Neuste Informationen
Hier informieren wir Sie regelmässig über die aktuellsten Projekte und Tätigkeiten

Lehrbeginn
Herzlich Willkommen im Team
Blanchard Lukas und Boschung Nevio haben ihre
4-jährige Lehre als Zimmermann EFZ am 18. August 2025 bei uns begonnen.
Es freut uns die beiden auf ihrem Weg in die Berufswelt begleiten zu dürfen und wünschen ihnen viel Freude an der Arbeit.
Teilpensionierung
Andreas Dubi
Andreas begann seine Arbeit bei Vonlanthen Holzbau AG im 1981. Er hat sich zum Polier ausbilden lassen und übernahm 1999 mit Erwin Poffet die Geschäftsleitung.
Nach über 40 Jahren bei der Vonlanthen Holzbau AG und davon über 20 Jahre als Geschäftsleitung möchte Andreas nun ein bisschen kürzer treten.
Die Belegschaft dankt Andreas für seine geleisteten Stunden und wünschen ihm nun eine ruhigere
Zeit.


MZG Schmitten
In Schmitten ensteht ein neues Mehrzweckgebäude
Der von der Zufahrtsstrasse sichtbare Zugang der neuen Halle liegt erhöht, mit einer eindrucksvollen Aussicht auf Dorf und Kirche.
Das neue Mehrzweckgebäude wird gleichsam Dreh- und Angelpunkt der gesamten Sportanlage. Allseitig angeordnete Nutzungen ( Haupteingang, Mehrzweckraum, Balkon, Garderoben, Mehrzwecksaal, Zugang Sportler) aktivieren den Aussenraum und erfüllen so die Anforderungen an ein offenes und attraktives Gebäude.
Die massiven Erdbewegungen für das Rasenspielfeld führten zu steilen Böschungen. Das neue Gebäude nutzt diesen Geländesprung aus und definiert einen klaren, gebauten Abschluss zum Fussballfeld.
Über ein grosszügiges Foyer gelangt man in den Zuschauerbereich der Mehrzweckhalle mit Blick in den Saal und auf das Rasenspielfeld. Die angrenzende Mehrzweckraüme mit den direkt angebundenen Nebenräumen kann entweder direkt aus dem Zuschauerraum, oder über einen separaten Zugang erschlossen werden. So können die Mehrzweckraüme auch fremdvermietet werden. Mittels grosszügige Türen können diesen dem Mehrzwecksaal für gemeinsame Veranstaltungen (Restaurant, Turnierbüro usw.) zugeschaltet werden.
Über eine einladende Wendeltreppe gelangt man zur Mehrzweckhalle und den Garderoben, welche als konzentrierte, flexibel nutzbare Raumeinheit, auf dem Niveau des Rasenspielfeldes liegen. Die Nordorientierung der Halle sorgt für blendfreies Licht. Die räumliche Nähe der Garderoben, der Küche, der Garderobe und des Nebenraumes der Bühne zum Mehrzwecksaal führen zu kurzen und effizienten Wegverbindungen. Die Sportnutzungen können auch über einen separaten Aussenzugang direkt erschlossen werden.
Text @Sollberger Bögli Architekten AG
Unter untenstehendem Link können sie die Fortschritte vom Bau des Mehrzweckgebäudes im Gwatt anhand von Fotos und Videos verfolgen:
Nachhaltig, nachwachsend, natürlich
mit Holz, mit Liebe zum Detail,
mit Vonlanthen Holzbau
